Vikings Open Turnier in Hamburg

Stratego in Hamburg
Seit 2020 machen die Stratego Vikings Hamburg im Februar zur heimlichen Hauptstadt des Stratego: Mit den „Vikings Open“ laden wir jedes Jahr Spieler:innen aus nah und fern zu einem freundschaftlichen, aber spannenden Wettkampf ein – offen für alle Spielstärken. Das Turnier findet in gemütlicher Club‑Atmosphäre statt, in der sowohl Strategie als auch Gemeinschaft gelebt werden.
Die Turnierstruktur folgt einem bewährten Format des Swiss-Perfect-System, gefolgt von einer Siegerehrung mit attraktiven Preisen. Wiederkehrend sind spannende Partien, intensive Diskussionen über Taktiken und der angenehme Zusammenhalt zwischen Teilnehmenden und Organisatoren.
Ob du dein erstes Turnier spielen willst oder schon strategische Erfahrung mitbringst – die Vikings Open bieten dir ein ideales Umfeld. Für Fragen und weitere Infos nutze bitte unsere Kontaktseite. Wir freuen uns auf dich!
Die Turnierregeln
Der Turnierablauf
- Gespielt wird im Swiss-Perfect-System
- Ausgiebige Mittagspause
- Siegerehrung mit Pokalen und Preisen
Ziel des Spiels
Ziel ist es, die Flagge des Gegners zu erobern oder ihn bewegungsunfähig zu machen (keine legalen Züge mehr möglich).

Spielfeld & Aufstellung
- Gespielt wird auf einem 10×10‑Spielfeld mit 40 Spielsteinen pro Spieler.
- Die Aufstellung erfolgt verdeckt auf den eigenen vier Reihen.
- Jeder Stein hat eine bestimmte Rangstufe (z. B. Marschall = 10, Spion = 1), die seine Stärke im Kampf bestimmt.
Bewegungen & Kämpfen
- Die meisten Figuren bewegen sich ein Feld waagerecht oder senkrecht.
- Späher (Scout) dürfen beliebig viele freie Felder in eine Richtung ziehen.
- Die Seen in der Spielfeldmitte dürfen nicht betreten oder überquert werden.
- Ein Stein kann einen gegnerischen Stein angreifen, wenn er an ein angrenzendes Feld gezogen wird.
- Die Figur mit dem höheren Rang gewinnt und bleibt stehen.
- Gleiche Ränge: Beide Steine werden entfernt.
- Bomben besiegen alle außer Mineure (Rang 3).
- Der Spion besiegt nur den Marschall, wenn er angreift – wird aber von jeder Figur besiegt, wenn er selbst angegriffen wird.

Ein Spiel endet bei:
- Gefangennahme der Flagge
- Keine beweglichen Steine mehr
- Einvernehmliches Remis
- Aufgabe des Gegners
Punkte für Spiele
- Sieg: 6 Punkte
- Remies: 3 Punkte für beide Spieler
- Verlierer: 1 Punkt
- Disqualifiziert: 0 Punkte

Fairplay & Turnierregeln
- Unsportliches Verhalten (z. B. absichtliches Zeitspiel, falsche Ansagen) kann mit gelben oder roten Karten geahndet werden.
- Wiederholte Regelverstöße führen zu Partieverlust oder sogar Disqualifikation.
- Entscheidungen der Schiedsrichter sind bindend – Berufung ist bei offiziellen ISF-Turnieren möglich.
Bluffen erlaubt!
Stratego lebt auch von Taktik, Täuschung und Bluff. Es ist ausdrücklich erlaubt, durch Verhalten oder Aussagen den Gegner zu verwirren – solange dies nicht gegen andere Regeln verstößt.
Eine vollständige Version der aktuellen ISF-Spielregeln (auf Englisch) findet ihr hier.
Impressionen
Auch dieser Bereich wird noch ausgebaut. Wir zeigen aber schon mal ein Video der Vikings Open von 2023.